Wundermittel Matcha
Stressreduktion & Entspannung mit Matcha Tee
Für viele Menschen stellt Stress mittlerweile einen stetigen Bestandteil des Alltags dar. Ob im Berufs- oder Privatleben: Viele Menschen fühlen sich ausgepowert und kommen aus diesem Tief nicht mehr so einfach raus. Matcha soll hierbei Abhilfe schaffen!
Wie durch Matcha Stress verringert werden kann
Positive Auswirkungen durch Aminosäure L-Theanin
Da Grüner Tee nach der Ernte nicht fermentiert wird, bleibt eine erhöhte Konzentration der Aminosäure L-Theanin bestehen. Diese Aminosäure wirkt sich, im Gegensatz zur aufputschenden Wirkung von Koffein, beruhigend auf den Körper aus. L-Theanin sorgt für eine entspannnte Grundstimmung & schafft es sogar Stress abzuwehren, denn es dämpft die Aktivierung des Nervensystems, welches für Stresssituationen verantwortlich ist.
Echter Muntermacher
Zusätzlich schafft es die Aminosäure L-Theanin die Stimmung anzuheben, da es die Glückshormone im Gehirn ankurbeln kann. Dabei kann es auch ein besseres Gedächtnis und erhöhte Konzentration ermöglichen. Mehrere Studien belegten, dass Matcha merklich die Gehirnaktivität verbessern und sogar Alzheimer minimieren kann.
Besser Schlafen mit Matcha
Ausgewogener Nachtschlaf stellt für Stressabbau ebenfalls einen wichtigen Bestandteil dar und auch hier kann Matcha helfen. Eine Studie der Nagoya University Department of Psychology wies nach, dass die Aminosäure L-Theanin den Zusammenstoß von Glutaminsäure und den Glutaminrezptoren blockieren kann.
Glutaminsäure führt nämlich zu einer Überregung gewisser Gehirnareale und somit auch zu einem unruhigen Schlaf. Wer also nachts schlecht einschläft, sollte es doch mal mit einer Tasse Matcha Tee versuchen!
Fazit
Matcha erweist sich als echtes Wundermittel für Körper und Geist. Neben den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, ist er ein echter Hingucker und schmeckt auch noch super lecker. Wer also gegen seinen andauernden Stress kämpfen möchte, hat mit Matcha Tee eine abwechslungsreiche und natürliche Alternative.